Jurymitglied, XV Edizione Premio Italiano Architettura Sostenibile Giuria
Ferrara University Department of Architecture
Premio Italiano Architettura Sostenibile
2022
Manifest of Practice - reset all visible, tangible, audible
Executive Producers & Curatorial Lead & Funding Application: Kristian Gohlke & Adrian Palko Concept & Funding: Markus Weisbeck & Wolfgang Sattler Exhibition Design: René Schwolow & Peter Schwartz
Die Bauhaus 100 Ausstellung der Fakultät Kunst und Gestaltung in der Thüringischen Landesvertretung Berlin.
2019
Austellungsprojekte: HYGIENE - Händewaschen hilft, nützt aber nichts!
Sattler & Gohlke / Weisbeck & Schmott
Bauhaus-Universität Weimar, 2012 Universitätsklinkum Jena, 2012 AVENEO, Nürnberg, 2013
2012 & 2013
Phyletisches Museum Jena: Sonderausstellung Diatomeen
Kooperationsprojekt: Fakultät Gestaltung, Professur Interaction Design, Prof. Wolfgang Sattler & Daniel Wessolek ) Fakultät Medien, Professur Moden & öffentliche Erscheinungsbilder, Prof. Christine Hill & Felix Sattler) Beratend: Fakultät Architektur, Professur Entwerfen und Tragwerkskontruktion, Prof. Gumpp
Austellungskonzept und Gestaltung
2009
Ausstellung vom Labor zum Projekt
Professur Produkt-Design & Interaction Design, Prof. Wolfgang Sattler
Konzept und Realisation
2009
Jurymitglied
Universal Design e.V.
Universal Design Award
seit 2008 - laufend
Ausstellungsplanung Apolda workspace 08
Professur Interaction Design, Fakultät Gestaltung
Europäischer Mode-und Textilpreis/Designerbörse Kooperation mit Wirtschaftsfördervereinigung Thüringer Land/ Designzentrum Thüringen
2008
Ausstellungsgestaltung und Realisation - Stadt-Land Thüringen
Professur Interaction Design Prof. Wolfgang Sattler und Professur Städtebau Prof. Max Welsch-Guerra
Kooperation Thüringer Ministerium für Bau, Landesentwicklung und Verkehr
2007
Austellungsplanung und Realisation: Dauerausstellung Liszt Museum Weimar
Prof. Wolfgang Sattler, Prof. Dr. Karl Schawelka, Prof. Detlef Altenburg, Dipl. Ing. Stefan Kraus, Dipl. Ing. Gregor Sauer
Liszt Haus der Stiftung Weimarer Klassik
2007 - laufend
Architektenwettbewerb und Ausstellungskonzeption - Autobahnmuseum Thüringer Waldautobahn
Prof. Wolfgang Sattler, Prof. Jörg Gleiter, Dipl. Ing. Gregor Sauer, Dipl. Ing. Ulrich Wieler
TMBV und Bauhaus-Universität Weimar
2007
Ausstellungsplanung und Realisation
Prof. Wolfgang Sattler & Dipl. Ing. Stefan Kraus
Kölleda Tapetenmuseum
2007
Ausstellung Media WORLD Italia
Prof. Wolfgang Sattler, Dipl. Ing. Stefan Kraus, Dipl. Ing. Gregor Sauer
Agentur Bernasconi, Präsentation in Milano
2006
Ausstellungsplanung Apolda workspace 05
Professur Interaction Design, Fakultät Gestaltung
Europäischer Mode-und Textilpreis/Designerbörse Kooperation mit Wirtschaftsfördervereinigung Thüringer Land/Designzentrum Thüringen
2005
Ausstellung 100 Jahre Horst Michel - Formgestalter in Weimar
Prof. Wolfgang Sattler, Prof. Dr. Siegfried Gronert, Dipl. Des. Elke Beilfuss
Kooperation DesignZentrumThüringen & Bauhaus Universität Weimar
Haus am Horn, Weimar, 26.9. - 7.11.2004
Austellung: Future Media Markt
Prof. W.Sattler, Dipl. Ing. G. Sauer, Dipl. Ing. S. Kraus
Media World Italia s.r.l., Milano 2005
2005
VISIONARUM Science Center Bremen
Art & Com Joachim Sauter, Bertron & Schwarz, Wolfgang Sattler
Wettbewerb
Berlin/Weimar 2002-2003
Austellungskonzept: Pfirschblüt & Cyberblau Goethes Farbenlehre
DesignZentrumThüringen / Wolfgang Sattler und Studierende für die Weimar Kulturstadt GmbH
Austellungsgestaltung & Lehrformate
Kornspeicher Weimar, 1999
Messestand für die Rosenthal Einrichtung GmbH
Wolfgang Sattler, Jünger & Michel
ORGATEC
Köln Messe, 1998-2002
Ausstellungsgestaltung Planetarium ZEISS
Berton & Schwarz, Wolfgang Sattler
Musée de la Decouvertes Paris
1997
AVENEO TALKS - DENKRAUM PFLEGE: Rethinking Care Robots
W. Sattler
Altenpflegemesse/AVENEO, Essen
26.4.2022
Keynote Speaker - World Industrial Design Fair 2007
Prof. Wolfgang Sattler
Ningbo China
2007