2019 - 2022
Das interdisziplinäre Forschungsprojekt ReThiCare erforscht & entwickelt Konzepte und Systeme zur nutzungsfreundlichen Unterstützung der Altenpflege.
Die interdisziplinäre Projektgruppe bearbeitet in Fallstudien, Designsprints, Konzeptstudien, Kontextanalysen und NutzerInnenbefragungen zentrale
Fragestellungen zu den Herausforderungen und Chancen der Nutzung von technischen Assistenzsystemen für die Unterstützung der Arbeit in der Altenpflege:
Welche Konsequenzen hat die technische Unterstützung von Pflegeabläufe für die Lebensqualität und Würde der Betreuten Personen und für den Arbeitsalltag der Pflegenden?
Wie und für welche Anwendungsfälle können Assistenzsysteme sinnvoll sein und wie können diese adäquat und für den Nutzungskontext ethisch vertretbar gestaltet werden?
Welche Gestaltungsspielräume, Produktkategorien und Interaktionen können für die Entwicklung von ‘Technik die beim Menschsein hilft’ neu erschlossen werden?